NEWS
und weitere Termine
93 Meditieren lernen
Kursleiter: Mag. Reinhard Ransböck, diplomierter Mental-, Intuitions- und Bewusstseins-Trainer
Mindestteilnehmer: 6
Was bedeutet eigentlich meditieren? Sich in die eigene Mitte zurückziehen, sich auf sich selbst besinnen und vielleicht am präzisesten zum Ausdruck gebracht: Kontrolle der Gedanken! Und das kann man lernen? Diese Frage lässt sich mit einem eindeutigen JA beantworten.
Mag. Reinhard Ransböck ist seit einem Jahrzehnt diplomierter Mental-, Intuitions- und Bewusstseins-Trainer, ausgebildet an der Akademie für Intuitions-Wissenschaften in Tattendorf. Der Kurs thematisiert die biologischen und medizinischen Grundlagen der Meditation. Verbunden mit einem Maximum an gemeinsamer Praxis werden die Kursteilnehmer selbst erleben, wie einfach der Zugang zur inneren Weisheit funktionieren kann. Abgerundet wird das Programm durch eine Einführung in die so genannten „Lebensgesetze.“ Doch eines sei betont: Meditation funktioniert dadurch, dass man diese regelmäßig praktiziert.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, eventuell Schreibzeug (wer sich Notizen machen möchte).
Kursort: Altes Rathaus, Wiener Straße 3, Ebreichsdorf
Dienstags, 9.30 – 11.00 ab 13.9.2022 10 Wochen Preis € 100,-
121 Karatetraining für Frauen (Teil 2) – ein starker Sport für das wirklich starke Geschlecht
Kursleiter: Mag. Reinhard Ransböck, Übungsleiter des Österreichischen Karatebundes, 2. Dan und ehem. NÖ Landesmeister
Mindestteilnehmer: 5
Sport, Kampfsport und Kampfkunst. In jedem Fall ein Gesamterlebnis für Geist und Körper.
Mag. Reinhard Ransböck, Träger des 2. Dan und ehemaliger NÖ-Landesmeister als aktiver Sportler und als Coach, bietet diesen Kurs für das Niveau Freizeit- und Breitensport speziell für Damen aller Jahrgänge ab dem 18. Lebensjahr an. Karate, frei übersetzt „die leere Hand“, bietet physisch betrachtet ein unglaublich breites Spektrum von Beweglichkeit, Koordination, Schnellkraft und Ausdauer. In mentaler Hinsicht stehen von Beginn an Respekt vor sich selbst und damit vor den anderen im Blickpunkt.
Das Training ist in Teil 2 bereits auf leicht Fortgeschrittene ausgerichtet. Das Spektrum der erlernten Techniken im Offensiv- und Defensiv-Bereich wird entsprechend erweitert. Schnelligkeit und Körperspannung, das so genannte „Kime“ werden weiter verfeinert. Das Partnertraining wird intensiviert und die Bewegungsformen werden freier.
Dieser Kurs und darauf folgende sollen die Teilnehmerinnen motivieren und bestärken, Karate nicht als kurzfristiges Tool für Selbstverteidigung anzusehen, sondern als spezifischen Lebensweg. „Meditation in der Bewegung“ pflegte mein erster Lehrer, der leider schon verstorbene Sensei Michael Canoy, 6. Dan, zu sagen.
Kursort: a) Kleiner Turnsaal VS Ebreichsdorf b) Sportzentrum Ebreichsdorf
a) Donnerstag, 18.30 - 20.00 ab 15.9.2022 | 10 Wochen | Preis: € 100,--
b) Samstag, 10.15 - 11.45 ab 17.9.2022 | 10 Wochen | Preis: € 100,--